Berichte
2015.02.25 Huskies sind erneut DIL Meister
Mit einem 6 – 1 Sieg gegen den EHC Ulm konnten die Huskies nach 2013/14 die DIL Meisterschaft 2014/15 klarmachen. Das Spiel musste leider nach dem zweiten Drittel abgebrochen werden, da es dem EHC Goalie gesundheitlich bedingt nicht möglich war weiterzuspielen. Gute Besserung Robert !!!
Der Rest ist Geschichte !
2014.12.19 Huskies sind in der Spur
Auf den 8 – 3 Sieg der Huskies im Hinspiel gegen die Ulm-Academics folgte im Rückspiel am 18.12.14 in der Ulmer Eishalle ein mühsames 3 – 0. In einer von Defensive geprägten Partie fanden die Huskies kein vernünftiges Mittel, das akademische Abwehrbollwerk mit seinem starken Torhüter so unter Druck zu setzen, dass ein höherer Sieg möglich gewesen wäre. Lediglich Genna Hermann 2 Mal und Wenzl Welz konnten den Puck über die Linie befördern.
Positiv bleibt, dass die Huskies dank konsequenter Verteidingsarbeit und dank eines bestens aufgelegten Florian Uckermann im Tor dieses Mal die Null halten konnten.
Ebenfalls postiv in Erinnerung bleibt, dass sich die Acamics durch die Niederlage die gute Laune mit Nichten verderben ließen, und im Anschluss an das Spiel nach einem stimmgewaltigen Zwischenstop in der Dusche, das eine oder andere Kaltgetränk zu sich nahmen.
2014.02.17 Kellergeister VS ERC Spielabbruch beim Stand von 3:3
2014.02.03 1:6 Sieg bei den Tussa Ice-Eagles
Das Auswärtsspiel bei den Tussa Ice-Eagles konnten die Huskies wieder erfolgreich gestalten. Nach mühsamem Anfang stand es lange 1:1 und es sah nicht unbedingt nach einem letztlich deutlichen Ergebnis zugunsten der Gäste aus Ulm aus. Allerdings konnten sich die Spieler des ERC dieses Mal dann doch aufraffen, und mit einer Tempoverschärfung dem Spiel die richtige Richtung geben. Sicherlich auch etwas begünstigt durch den hörbar schmerzhaften Treffer am Knie, den der Eagles Goalie im zweiten Drittel einstecken musste. So erwartete man auf Seiten der Huskies bereits einen Spielabbruch, doch der Goalie rappelte sich auf und spielte trotz unübersehbarer Schmerzen zu Ende. Wir hoffen, dass ihm das seine Teamkollegen mit der Verabreichung aufbauender Getränke in angemessener Menge danken. Sollte dies nicht der Fall sein ist er in der Kabine der Huskies jederzeit willkommen. Die erneut sichtbaren Defizite in der Rückwärtsbewegung konnten die Illertissener glücklicherweise nicht in gewohnter Weise nutzen, so stand letztlich ein etwas zu deutlicher Sieg zu Buche. Mit einer konzentrierten Leistung beim Auswärtsspiel gegen den EHC Ulm könnten die Huskies den Meistertitel in der DIL klarmachen. Es gilt also, sich am 17.02.2014 voll auf den EHC zu konzentrieren.
2014.01.18 3:1 Niederlage zum richtigen Zeitpunkt
Gleich im ersten Auswärtsspiel mussten die Huskies beim EC Senden eine Niederlage hinnehmen. In einem lange Zeit vom Ergebnis her betrachtet recht offenen Spiel trat der EC Senden letztlich cleverer auf, und nutzte seine Chancen . Und hätten die Sendener die anfängliche Sorglosigkeit des ERC noch besser genutzt, hätte der Sieg auch leicht um 2 Tore höher ausfallen können. So wurden speziell im ersten Drittel die Sendener Stürmer nie konsequent bearbeitet, der ERC ließ Sie schon fast überheblich Ihrer Aufgabe nachkommen. Konsequenterweise konnte Senden dann auch mit einem Nachschuss das 1:0 erzielen.
Nachdem es auch im dritten Drittel noch 1:0 für Senden stand, musste der ERC natürlich etwas aufmachen, was prompt zu einem Konter und zum 2:0 führte. Erneut hatte sich ein Sendener Stürmer im Rücken der ERC Abwehr davongeschlichen und wurde mit einem sauberen Pass über die Bande bestens bedient.
Der im Übrigen glänzend aufgelegte Sendener Goalie konnte beim 2:1 nur durch einen von einen Mannschaftskameraden abgefälschten Puck bezwungen werden, bei der Anzahl der Chancen die er im Spielverlauf vereitelt hatte, wäre ihm ein torloses Spiel zu gönnen gewesen.
Allerdings fiel auch das 3:1 für Senden etwas glücklich, da die Verteidiger des ERC mit einem Abpfiff rechneten, nachdem der Puck vom seitlichen Netz zurück ins Spielfeld kam. Die Sendener Stürmer schalteten schneller und konnten so den Endstand herstellen. Da auf der Stadionuhr keine Spielzeit angezeigt war, war es für den ERC auch schwierig den Torhüter aus dem Spiel zu nehmen, da man nie wusste wie lange das Spiel tatsächlich noch dauert.
Alles in allem war es eine nicht unverdiente Niederlage zum richtigen Zeitpunkt, die sich in den verbleibenden beiden Spielen noch korrigieren ließe. Hierzu sind aber dringend grundlegende Veränderungen im Spiel der Huskies notwendig. Was Taktik und Stellungsspiel angeht gibt es für die Huskies also genug aufzuarbeiten.
2014.01.14 3 Spiele, 3 Siege Huskies siegen 9:5
Beim letzen Saison-Heimspiel gegen die Tussa Ice-Eagles konnten die Huskies erneut einen Sieg erringen. Dieser Sieg konnte allerdings erst im letzten Drittel klargemacht werden, war man doch mit einem 4:4 unentschieden in die zweite Pause gegangen. Es musste also im letzten Spielabschnitt alles gegeben werden um dann doch noch relativ deutlich die Oberhand zu behalten.
Erfreulicherweise konnten sich bei 9 erzielten Toren wieder 8 verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen. Lediglich Wenzel Welz traf zwei Mal. Auch Ergün “Günni” Gökce ließ sich, an seinem 25. Geburtstag nicht zweimal bitten, und erzielte sein ganz persönliches Geburtstagstor. Angeblich freut man sich in der Umkleidekabine der Huskies auf entsprechende Getränke, um dies gebührend würdigen zu können.
Vor der Auswärtspartie am kommenden Samstag um 20.00h in Senden gegen den EC Senden sollte genügend Selbstvertrauen vorhanden sein, um auch im fremden Stadion einigermaßen bestehen zu können.
2013.12.17 Old Men can Jump !!!!!! Huskies siegen 12:3
Trotz eines Altersdurchschnitts von 42,1 Jahren konnten die Donau-Huskies gegen den EHC Ulm/Neu-Ulm unerwartet deutlich die Oberhand behalten. Das 12:3, das letztlich auf dem Spielbericht stand, geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Im Defensivbereich war lediglich der EHC Goalie Robert Fröhlich in der Lage schlimmeres zu verhindern. Von seiner Defensivabteilung teilweise sträflich im Stich gelassen hatte er einen äußerst arbeitsreichen Abend. Offensiv war lediglich die Sturmreihe um den ehemaligen Ulmer Oberligaspieler Tomas Cerni in der Lage die Huskies in Bedrängnis zu bringen. Allerdings deckte diese Reihe gravierende Defizite in der Rückwärtsbewegung einzelner ERC Stürmer auf, und war so in der Lage immer wieder mit dem selben Spielzug eine Überzahlsituation vor dem, im Übrigen abermals hervorragend aufgelegten ERC Goalie Andreas Winter zu erzeugen.
Dass sich sieben verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten ist zwar schön, näher betrachtet muss man allerdings sagen, dass EIN Block lediglich ein Tor erzielen konnte, und eben dieser Block auch alle drei Gegentore hinnehmen musste. Mit Übersicht und Zusammenspiel, wäre mit Sicherheit auch hier mehr möglich gewesen. Auf jeden Fall gibt es Verbesserungspotenzial, und das Gesamtergebnis sollte nicht über diese, teilweise gravierenden Defizite hinwegtäuschen. Eishockey ist und bleibt ein Teamsport.
Erfreulich ist, dass auch Spieler wie Ergün „Günni“ Gökce, oder Thomas Huttenlauch, die man sonst nicht zwingend in den Reihen der Torschützen sucht, ihre Tore beitragen konnten, erwähnenswert sicher auch die fünf Assists von Juri Betger und sechs Tore von Genadij Hermann.
Die sicher leitenden Schiedsrichter Ralf Dreiseitel und Benno Roth, und Frieder Knoll am Anschreibetisch, hatten keine Mühe mit der Partie, so standen auf Seiten der Huskies lediglich zwei, und auf Seiten des EHC vier Strafminuten zu Buche. Alles in Allem, und das ist sehr erfreulich, wurde die Partie sehr fair, und somit absolut im Sinne der DIL geführt.
2013.12.04 Erster Sieg in der DIL für die Huskies
Beim ersten Aufeinandertreffen mit dem EC Senden konnten die Huskies einen Sieg verbuchen.
Das Ergebnis entspricht mit 10:2 zwar nicht ganz dem Spielverlauf und ist um einige Tore zu hoch ausgefallen, alles in Allem war der Sieg
aber verdient.
In einer fair geführten Partie hatten die Huskies mit Torhüter Andi Winter und einer meist sicher
stehenden Abwehr den Rückhalt, um nach vorne die entscheidenden Akzente setzen
zu können.
So konnten sich am Ende des Tages Peter Zeiher und Artur Hermann je ein Mal,
Richard Geissler und Gendij Hermann je zwei Mal und
Rober “Joe” Wittlich sogar vier Mal in die Torschützenliste eintragen lassen.
Man darf gespannt sein, ob es den Huskies auch im Spiel am 17.12.2013 gegen den EHC gelingen wird
in der Erfolgsspur zu bleiben.
Sa 16.03.2013: Donau Huskies – Eiswichtel Füssen beim Walter Kränzle Turnier in Senden
Am Ende ein deutlicher 5:0 Erfolg für die Donau Huskies
Mail von Benno Roth an alle Teilnehmer ich möchte mich bei allen Mannschaften für die Teilnahme bedanken. Das Turnier wurde erstmals mit 8 Mannschaften in zwei Gruppen ausgetragen. Ich habe viele positive Stimmen gehört und hoffe, dass es euch auch gefallen hat trotz technischer Probleme, wie Anzeigetafel und Eismaschine. Einen großen Dank an unseren Eismeister Uwe und an unseren Vorstand Stefan, welche die Eismaschine in kurzer Zeit reparieren konnten. Ebenfalls bedanken wir uns auch bei der Bewirtung und unseren Schiedsrichtern. Vor allem bei Done, der das alles gemanagt hat. Das Turnier war fair, bis auf die Partien: Senden – Günzburg und Donau Huskies – Füssen bei denen einige unnötige Härten vorgekommen sind. Nach kurzer Ansprache mit den Mannschaftsführern, lief das Turnier dann reibungslos ab. Vielen Dank dafür. Wenn das Turnier in dieser Form gut angekommen ist, dann werden wir es im nächsten Jahr wieder austragen. Ich hoffe, dass ich dann wieder aktiv auf dem Eis dabei sein werde [GS]